Site hosted by Angelfire.com: Build your free website today!

Seit ein paar Jahren gibt es für Ältere Leute sowie ihre Verwandtschaft eine wahre Alternative zum Umzug ins Pflege- beziehungsweise Altenheim: die vierundzwanzig Std. Pflege zu Hause. Die Angehörigen vermögen dadurch nach wie vor ihrem geregelten Alltag nachgehen - und die ältere Person kann weiterhin zu Hause wohnen bleiben. Ermöglicht hat das die EU-Ost-Erweiterung, infolge dessen die Pflegekräfte aus Osteuropa zulässig angestellt werden können. Doch welche Aufgaben sowie Pflichten hat eine solche 24 Stunden Pflegekraft? Wo bekommt man sie her? Ebenso wie wird die Qualität der Arbeit gesichert? Darum geht es in dem folgenden Artikel.

Das Leben der 24 beispielsweise hier Stunden Pflegekraft?

Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass die 24 Stunden Pflegekraft in der Regel nicht allein arbeitet, sondern zusammen mit einer Kollegin (hiermit sind Männer wie ebenfalls Frauen gemeint, wobei die absolute Mehrzahl der Pflegekräfte feminin ist). Die Pflege wird demgemäß in dem Idealfall zusammen von zwei Pflegekräften durchgeführt, die sich alle drei Monate abwechseln. Je nach Betrieb besteht das Team aber nicht bloß aus zwei Pflegekräften, was finanziell betrachtet günstiger sein kann, hierfür wird allerdings die Vertrauensbildung zwischen Patienten wie 24 Stunden Pflegekraft erschwert. In so einem Fall muss der Patient sich nämlich auf diverse Menschen einstellen ebenso wie auch die lange Trennung kann zu einer anhaltenden Anonymität führen. Die diensthabende 24 Stunden Pflegekraft lebt beim Patienten im Haushalt.

Welche Aufgaben hat die 24 Stunden Pflegekraft?

24 Stunden Pflegekräfte können sich z.B. um die Beschaffung von Lebensmitteln kümmern und im Haushalt helfen, also aufräumen, putzen etc. Sie können die Mahlzeiten zubereiten wie auch das Waschen sowie Bügeln der Wäsche übernehmen. Ebenfalls einfache Pflegearbeiten können durchgeführt werden. Hierzu zählt beispielsweise Unterstützung bei der täglich anfallenden Hygienepflege wie Haarpflege sowie Handpflege. Ebenfalls bei dem An- sowie Ablegen kann die 24 Stunden Pflegekraft helfen oder, falls erforderlich, bei dem Gang auf die Toilette. Besonders wichtig ist aber auch der soziale Bereich. Mit der Pflegerin können Gesellschaftsspiele gespielt oder Fotoalben angeguckt werden, man kann mit ihr über früher reden oder spazieren gehen. Auch zum Arzt beziehungsweise in die Kirche kann sie den Patienten begleiten.

Beschäftigung der 24 Stunden Pflegekraft

Seit dem Inkrafttreten neuer EU-Bestimmungen ist es möglich, in Deutschland rechtmäßig Pflegekräfte aus Osteuropa anzustellen. Jedoch gibt es hier nicht nur in Bezug auf den Preis, sondern ebenfalls auf die Qualität große Unterschiede. Hier lohnt es sich, ein Unternehmen als Vermittler zu engagieren, dass auf die Einhaltung der Rechte wie auch Pflichten sowohl der 24 Stunden Pflegekräfte wie auch der Patienten achtet sowie darüber hinaus eine Pflege garantiert wie auch im Personalausfall für Ersatz sorgt. Dabei sollte man unbedingt ebenfalls auf die Vertragsbedingungen der Pflegekräfte achten, denn nur eine zufriedene Pflegekraft ist auch eine gute Pflegekraft welche zufriedenstellende Arbeit leisten kann!